ProduceOpt ermittelt KI-basierte optimale Portfoliovorschläge - unter Berücksichtigung von u.a. technologischen Erfüllungsgraden, Performance- & Risikoeinschätzungen, Sustainability sowie Kostenaspekten.
ProcureOpt gibt Preisempfehlungen bei operativen Preisverhandlung
ProcureOpt ermittelt Ihre kostenminimale Lieferanten-Ausgestaltung - auch bei komplizierten Staffelpreisen, vielfältigen Volumensscenarien und bei Dual/Multiple Sourcing.
ProcureOpt erlaubt reale Einsparungen und ist flexibel gestaltbar für Ihr Unternehmen - stets in Einklang mit Ihren Unternehmens- und Einkaufszielen. Minimale Dateninputs mit verfügbaren Daten - direkt loslegen.
ProcureOpt ist wissenschaftsbasiert und verwendet fortschrittlichste AI/KI-Lösungen
ProcureOpt basiert auf >10 Jahren Forschung, publiziert in renommierten A-Journals sowie umfangreicher Industrieeerfahrung
ProcureOpt ist als public sowie als private Cloud Lösung verfügbar. Die private Cloud Lösung kann auf Ihrer Unternehmens-Cloud laufen
ProcureOpt kann bei Bedarf auch als on-premise Version bereitgestellt werden
Wie können lange interne und externe Abstimmungsrunden bei der Lieferantenauswahl vermieden werden?
Wie kann das Lieferanten-Portfolio kostenminimal, aber gleichzeitig auch risiko- und nachhaltigkeitsoptimiert sein?
Wie kann eine Supplier-Short-List objektiv erstellt und begründet werden?
Welche Lieferanten sollten letztendlich gewählt werden?
Welches Bestellvolumen sollte welcher Lieferant bekommen (Dual/Multiple Sourcing)?
Wieviel Bestellvolumen sollten einzelne Regionen erhalten?
Wie kann dem Lieferanten xy wissenschafts-basiert und objektiv bewiesen werden, dass sein Preis zu teuer ist?
Wie weit hat Lieferant xy in Preisverhandlungen seinen Preis zu reduzieren, damit die Auswahl von Lieferant xy begründbar ist?
Wie kann dem Lieferanten xy wissenschafts-basiert und objektiv gezeigt werden, ab bspw. welchem Preis der Lieferant xy überhaupt sinnvoll ausgewählt werden kann?
Wie kann objektiv begründet werden, von einer preferred-supplier list abzuweichen?
Wieviel kostet eine nachhaltige Lieferantenentscheidung konkret?
Wieviel nachhaltiger sind wir im Vergleich zu vorher?
Was würde passieren, wenn wir von unserem Lieferantenportfolio abweichen?
Sind wir kostengünstig, risikominimal und nachhaltig aufgestellt?
Was sind die konkreten Gründe für die Auswahl des Lieferanten-Portfolios gewesen?
Ist die Lieferantenauswahl Cash-Flow optimal?
Welche Lieferanten sind auszuwählen, um den Cash-Flow sofort zu verbessern - bei Aufrechterhaltung von Risiko/Performance und Nachhaltigkeit
Welche Auswirkungen haben die Entscheidungen in Krisenzeiten auf die zukünftigen Perioden?
Wie wird das Risiko / die Performance sowie die Nachhaltigkeit beeinträchtigt, wenn in der Krise die Kosten als alleiniger Faktor zur Lieferantenauswahl herangezogen werden?